Artikel 1 - 40 von 698
Artikel 1 - 40 von 698
Zuverlässiger Arbeitsschutz für verschiedene
Bereiche....
Verschiedene Arbeitsplätze erfordern unterschiedliche
Schutzmaßnahmen, um den Arbeitsplatz für Mitarbeiter so sicher wie
nur möglich zu gestalten. Die einzelnen Maßnahmen und Anforderungen
an die Arbeitssicherheit variieren dabei stark. So erfüllt
beispielsweise das Tragen von Helmen, Ohrstöpseln oder
Schutzhandschuhen ihren Zweck zum Arbeitsschutz. Die Wahl
geeigneter Schutzmaßnahmen ist dabei maßgeblich vom Arbeitsumfeld
und den dortigen Gefahren abhängig.
Sicherheit im laufenden Arbeitsbetrieb
Arbeitsprozesse werden laufend optimiert, damit sie bestenfalls
kein Risiko für Mitarbeiter darstellen. Gewisse Arbeitsbereiche
erfordern weitaus höhere Schutzmaßnahmen als andere. So bewähren
sich Helme insbesondere auf Baustellen, Werksgeländen oder
Fabriken. Gehörschutz bietet bei hohen Lautstärken oder
Tonfrequenzen zusätzliche Sicherheit. In routinierten
Arbeitsabläufen greifen sorgfältige Sicherheitsmaßnahmen bereits
vor möglichen Risiken. Sei es in Form von Sicherheitsleuchten oder
Warnschildern zum proaktiven Schutz der Arbeiter.
Der Arbeitskontext ist dabei immer zu berücksichtigen. Handschuhe für die alltägliche körperliche Arbeit mit Maschinen oder Rohstoffen im Baugewerbe weisen andere Eigenschaften auf (z.B. Robustheit des Materials, Wärmeschutz oder auch Schnittschutz) als Hygiene-Handschuhe zum Arbeitsschutz vor Viren und Krankheiten, wie etwa im Krankenhaus oder Sanitärbereich.
Atemschutzmasken in verschiedenen Schutzklassen
Gesichtsmasken für den Atemschutz haben in unserem Alltag durch Corona (COVID-19) längst eine zentrale Bedeutung erhalten. Arbeitskleidung-Expert führt bewährte Atemschutzmasken in drei geprüften Schutzklassen FFP1, FFP2 und FFP3 für zuverlässigen Schutz gegen viele Viren. Aber auch herkömmliche Arztmasken ohne Schutzklasse für die einmalige Benutzung.
Speziell im Arbeitskontext sind Atemschutzmasken oft Pflicht und sorgen für mehr Schutz. Sogenannte OP-Masken sind im Bereich von Krankenhauspersonal und Ärzten, ob Hebamme, Hausarzt oder Zahnarzt, ein Muss. Die Produktmerkmale können je nach Einsatzgebiet und Arbeitsumfeld unterschiedlich ausfallen. Die Produktseite liefert alle wichtigen Informationen und Details.
Schutzmaßnahmen bei Gefahren am Arbeitsplatz
Es gibt auch Produkte zum Arbeitsschutz, die erst im Falle einer existierenden Gefahr benötigt werden. Das gilt zum Beispiel für Feuerlöscher gegen Brände: Entweder als CO²-Löscher oder klassischer Schaumlöscher. Hierzu zählen auch Erste Hilfe Maßnahmen und Verbandskästen. In der Regel kommen sie erst bei Berufsunfällen oder kleineren Arbeitsverletzungen zum Einsatz. Trotzdem gehören Erste-Hilfe-Sets zum elementaren Schutzzubehör. Nicht nur bei Arbeitsunfällen, sondern auch im privaten Umfeld, auf Reisen im Auto oder für Zuhause.
Schade, nun müssen wir wieder die Glaskugel bemühen oder im Kaffeesatz lesen um unsere Besucher zu verstehen...
Warum wir das tun müssen? Ganz einfach, Du hast uns verboten Deine Nutzung auf unserer Seite mit Google Analytics zu beobachten. Das klingt erstmal dramatisch für Dich, wissen wir. Aber sieh es doch mal so: Wir wissen doch gar nicht wer DU bist. Wir sehen nur, dass JEMAND sich unsere Seiten ansieht. Wie er/sie das tut, wie lange dieser JEMAND auf den entsprechenden Seiten verweilt usw. Wir wissen nicht wer Du bist, ob du Männlein oder Weiblein bist, wie alt, wie schwer - keine Ahnung. Ebenso geben wir diese Daten auch nicht an Google weiter. Wir haben die ja auch gar nicht! Dennoch liefert dieser JEMAND uns wertvolle Infos über unsere Seite. Wir möchten, dass Dir hier alles gefällt, dass Du dich wohlfühlst und - klar - unsere Produkte kaufst...
Wir können so also sehen wo es Probleme gibt. Wenn viele Besucher unsere Seite während des Kaufs während der Auswahl der Zahlart verlassen, dann wissen wir, dass da etwas nicht stimmt und können das verbessern. Klingt doch gut, oder? Du hast etwas davon, wir auch. Also eine Win-Win-Situation. Also lass uns Dich doch auf Deinem Weg durch unseren Onlineshop begleiten. Deal?
Super, Du hast es verstanden! Nun können wir wieder besser an unserem Angebot arbeiten!
Schade, nun müssen wir wieder die Glaskugel bemühen oder im Kaffeesatz lesen um unsere Besucher zu verstehen...
Warum wir das tun müssen? Ganz einfach, Du hast uns verboten Deine Nutzung auf unserer Seite mit Google Analytics zu beobachten. Das klingt erstmal dramatisch für Dich, wissen wir. Aber sieh es doch mal so: Wir wissen doch gar nicht wer DU bist. Wir sehen nur, dass JEMAND sich unsere Seiten ansieht. Wie er/sie das tut, wie lange dieser JEMAND auf den entsprechenden Seiten verweilt usw. Wir wissen nicht wer Du bist, ob du Männlein oder Weiblein bist, wie alt, wie schwer - keine Ahnung. Ebenso geben wir diese Daten auch nicht an Google weiter. Wir haben die ja auch gar nicht! Dennoch liefert dieser JEMAND uns wertvolle Infos über unsere Seite. Wir möchten, dass Dir hier alles gefällt, dass Du dich wohlfühlst und - klar - unsere Produkte kaufst...
Wir können so also sehen wo es Probleme gibt. Wenn viele Besucher unsere Seite während des Kaufs während der Auswahl der Zahlart verlassen, dann wissen wir, dass da etwas nicht stimmt und können das verbessern. Klingt doch gut, oder? Du hast etwas davon, wir auch. Also eine Win-Win-Situation. Also lass uns Dich doch auf Deinem Weg durch unseren Onlineshop begleiten. Deal?
Super, Du hast es verstanden! Nun können wir wieder besser an unserem Angebot arbeiten!